Temperatur aussen | 25.4 °C |
Windkühle | 25.6 °C |
Hitzeindex | 24.4 °C |
Taupunkt | 7.7 °C |
Feuchte aussen | 36 % |
Luftdruck | 1012.4 hPa |
Luftdruck (3 Stunden) | -0.8 hPa |
Wind Geschwindigkeit | 6 km/h von 68 ° (ONO) |
Niederschlagsrate | 0.0 mm/h |
UV Index | 2.5 |
Evapotranspiration | 0.0 mm |
Solarstrahlung | 444 W/m² |
Diese Wetterstation befindet sich, kombiniert mit einer Wetterkamera, einem Geigerzähler
und einer Feinstaubmessung auf einem Bauernhof in Kleinwangen bei Luzern (Schweiz).
Besten Dank an Christian & Christina Meier für die Unterstützung des Projektes.
Die Koordinaten sind wie folgt:
Meine Wetterstation basiert auf einer durch mich modifizierten DAVIS Vantage Pro2 plus mit einer
abgesetzten Anemometer-Einheit (Windmessung). Ich habe versucht den WMO Vorgaben zu entsprechen
(Platzierung, Standort usw.). Weiter wurde der Blitzschutz penibel eingehalten.
Die primäre Ausseinheit im Sommer-Einsatz.
Die Ausseneinheit bei Minus 6 Grad im Winter. Die Heizung der Regenfassung funktioniert tadellos.
Die Windfahne auf dem grossen Scheunendach drei Meter über First montiert.
Der abgesetzte Transmitter für die Windfahne.
Die Inneneinheit mit RS232 Anbindung an die Vernetzung.
Die erste Wartung nach zwei Jahren Dauerbetrieb. Alles wie es soll!
Weitere Bilder der Wetterstation sind hier zu finden: Bildergallerie
Fragen? info@6277.ch